Der Körperfettanteil ist der Prozentsatz an Fett, das wir in unserem Körper haben. Jeder hat etwas Fett, und das ist völlig normal! Allerdings unterscheidet sich der Fettgehalt von Person zu Person. Es gibt viele Gründe dafür, wie zum Beispiel das Alter einer Person, ob sie ein Junge oder ein Mädchen ist, welche Gene man hat und einige andere Lebensstilfaktoren; auch verschiedene Nahrungsmittel, die ich jeden Tag esse. Das Verständnis dafür, wie unser Körper dies tut, kann uns helfen, diese Vorgänge besser zu verstehen.
Nicht alles Fett ist schlecht für uns. Nun, einige Fette sind tatsächlich für unsere Gesundheit notwendig! Gesunde Fette, wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, helfen unserem Körper, richtig zu funktionieren. Diese Fette sind in Lebensmitteln wie Fisch, Nüssen und Samen enthalten – sie können sogar unsere Hirnfunktion verbessern! Dennoch müssen wir vorsichtig sein, da ein Überschuss an ungesunden Fetten zu ernsten gesundheitlichen Folgen führen kann. Ein übermäßiger Konsum von schlechter Qualität fetten Nahrungsmitteln kann ein Beitrag zur Gewichtszunahme, Herzkrankheiten und Diabetes sein, sowie zu anderen Zuständen, die dazu führen, dass wir uns weniger gesund fühlen.
Mehrere Faktoren können die Körperfettmasse beeinflussen. Und unser Körper kann naturgemäß mehr Fett speichern, wenn wir älter werden, zum Beispiel. Das Geschlecht des Kindes spielte ebenfalls eine Rolle, da die Körperfettwerte bei Jungen und Mädchen in verschiedenen Gruppen nicht statistisch gleich waren. Auch der Muskelanteil, unter anderem (Menschen mit mehr Muskeln haben möglicherweise weniger Fett). Und bis zu einem gewissen Grad ist unsere Ernährung ein wichtiger Faktor. Alle Menschen kommen mit einer bestimmten Menge an Fett zur Welt. Im Durchschnitt beträgt bei Männern der ideale Körperfettprozentsatz im Allgemeinen 10-20 % und Frauen sollten erwarten, dass etwa 15-25 % ihres Gesamtgewichts aus Speicherfett (im Gegensatz zu Essentielfett) stammt. Dies kann uns helfen, einen gesunden Wert zu kennen.
Übermäßiges Körperfett kann zu Gesundheitsproblemen führen. Es hat einen körperlichen Einfluss auf uns, es kann auch Auswirkungen darauf haben, wie wir uns mental und sogar emotional fühlen. Das Risiko, an Herzkrankheiten und Diabetes zu erkranken, nimmt mit einem hohen Anteil an Körperfett zu. Deshalb ist es wichtig, dass jeder eine gesunde Körpergewichtshaltung sicherstellt. Wir müssen bestrebt sein, unsere Körper sowohl emotional als auch körperlich gesund zu halten, indem wir ein glückliches Leben führen.
Ein fitnessthematisches Leben hilft dabei, Körperfett unter Kontrolle zu halten. Dies sind zwei großartige Dinge, die dir helfen, dein Körperfett im Griff zu behalten – gesund essen und regelmäßig trainieren. Eine schützende Ernährung wird Freunden und Familie das nötige Wissen vermitteln, um diese Tendenz gemeinsam mit dir umzukehren, indem sie kochen, was nicht schadet [7]… während wir uns selbstbewusst der Verantwortung für unsere Gesundheit stellen und einen Ausgleich finden, indem wir Fisch, Nüsse oder Samen – GUTE FETTE – essen und schlechte Fette meiden. Und lass uns die hohe Menge an gesättigten Fetten und Transfetten in unserem Kühlschrank begrenzen, die uns dazu verleiten, sie zu essen, ohne über mögliche Gesundheitsschäden nachzudenken. Mit dieser Liste können wir einschränken, wie viel Transfette pro Tag erlaubt sind. Denn wir alle mögen es zu lachen, ist es schlimmer als eine hungrige Ratte, die ihre Muskeln vergessen hat, aber dennoch genießen kann, was leicht auf der Welle ist.